Anleitung für den Kontoauszugsdownload per HBCI mit korAccount
Mit korAccount haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kontoauszüge per HBCI herunterzuladen.
Ab Version 4.7 steht ein neuer, experimenteller HBCI-Download mit starker Kundenauthentifizierung (SCA) gemäß PSD2 zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung auf eigene Gefahr erfolgt.
Kontoeinrichtung für den Kontoauszugsdownload
Um Konten für den Download der Kontoauszüge einzurichten, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie die Kontoeigenschaften
Gehen Sie zu Datei > Eigenschaften und geben Sie die folgenden Informationen ein:
- BIC
- Bankleitzahl
- IBAN
- Kontonummer
- HBCI-Version
- URL
- User-ID Alternativ können diese Daten auch automatisch über die Schaltfläche Bankdaten suchen… geladen werden.
- Kontoauszug herunterladen
Nachdem die Einrichtung abgeschlossen ist, starten Sie den Download des Kontoauszugs über Start > Kontoauszug herunterladen in der Menüleiste. - TAN-Verfahren eingeben
Beim ersten Download müssen Sie das TAN-Verfahren eingeben. Dies kann über die Schaltfläche 🔄 automatisch geladen werden. - TAN-Medium eingeben oder laden
Anschließend müssen Sie das TAN-Medium eingeben oder über die entsprechende 🔄-Schaltfläche laden. - Speichern der Eingaben
Nach einem erfolgreichen Download werden die eingegebenen Daten im Konto gespeichert.
Hinweis: Das Verhalten kann je nach Bank unterschiedlich sein. Es kann vorkommen, dass bestimmte Bankverbindungen oder Konten nicht wie erwartet geladen werden können. In diesen Fällen empfehle ich den Import der Kontoauszüge per CSV- oder Excel-Datei.